 |
 |
 |
Buch der Woche |
 |
|
 |
Die Faszination für die Freiheit, Leichtigkeit und Eleganz der Vögel haben viele Dichter zu heiteren oder sehnsuchtsvollen Gedichten inspiriert, von denen in diesem Buch einige mit großer Sorgfalt ausgewählt wurden. Begleitet werden die Texte durch Illustrationen aus historischen Vogelbüchern. weiterlesen... |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
 |
Titel: 31 bis 40 von insgesamt 44 |
Seiten: 4 |
  
Cover |
Name |
Preis |
   |
  |
Stephanie Hauschild | Eine Blumenmalerin sollt' ich sein! | Künstlerinnen von Maria Sibylla Merian bis Georgia O`Keefe | »Eine Dame soll Blumenmalerin sein, aber nicht Tiermalerin. So fordert es die Welt, der Anstand und die Sitte« – so spricht eine Romanfigur bei Theodor Fontane über Themen, die eine Künstlerin malen durfte, wenn sie denn überhaupt als Künstlerin wahrgenommen wurde und nicht nur als Frau, die sich neben der Handarbeit einen weiteren Zeitvertreib sucht. |
 |
 |
|
€ 17,99* |
   |
  |
| Herbstspaziergang mit Rilke | |
Ein Hauch von Melancholie gehört ebenso zu Rilkes Gedichten wie der poetische Blick auf das Leben mit all seinen Facetten. Kein Wunder also, dass Rilkes Herbstgedichte – am bekanntesten »Herr: Es ist Zeit« – mit zum Schönsten gehören, was die deutsche Literatur zu bieten hat. Dieses kleine Büchlein vereint Rilkes stimmungsvollste Texte zum Herbst mit prachtvollen herbstlichen Impressionen. |
 |
 |
|
€ 8,90* |
   |
  |
| Im Garten meiner Kindheit | Eine Erzählung | |
»Es gibt ihn noch, den alten Garten meiner Kindheit, und es wird ihn weiter geben, auch über mein Leben hinaus. Er lag als letztes schmales Grundstück auf einem verlassenen Weinberghügel hoch über der Stadt und schaute auf den gegenüberliegenden Friedhof, jenseits des Tales ... |
 |
 |
|
€ 8,99* |
   |
  |
| Mein Garten öffnet seine Rosen | Dichterinnen über ihre Gärten | Frauen und ihre Gärten – das ist eine Liebe, die schon sehr lange besteht. Kein Wunder also, dass viele Dichterinnen wunderschöne Geschichten und Gedichte über Gärten verfasst haben: Ob nun die melancholische Erinnerung an den Garten ihrer Kindheit, den Ärger mit dem Löwenzahn oder die Freude über ihre herrlichen Blumen ... |
 |
 |
|
€ 19,99* |
   |
  |
| Ein Klostergarten voller Kräuter | Schon seit Jahrtausenden macht sich der Mensch die heilende Kraft der Natur zunutze, und an keinem Ort zeigt sich dies so deutlich wie in einem farbenfroh blühenden Kräutergarten. Vor allem die klösterlichen Gärten der mittelalterlichen Mönche waren ein Hort der Naturmedizin, in dem Dutzende verschiedener Kräuter aus allen Teilen der damals bekannten Welt kultiviert wurden jedes davon mit seiner ganz eigenen Heilwirkung. |
 |
 |
|
€ 12,99* |
   |
  |
| Gartenspaziergang mit Goethe | Gedichte | Goethes Gedichte und Briefe erzählen davon, dass der berühmte Dichter auch ein großer Pflanzenfreund und Gartenliebhaber war. Wunderschöne Zitate berichten von seiner Leidenschaft für Blumen und Gärten und gehören mit zu den schönsten Naturgedichten der deutschen Literatur. |
 |
 |
|
€ 12,99* |
   |
  |
| In Sisis Garten | Gedichte der Kaiserin | |
Jeder kennt die berühmte Kaiserin Sisi und ihre romantische Liebe zu Österreichs Kaiser Franz Joseph I., doch kaum jemand weiß, dass Sisi auch eine begeisterte Dichterin war. Ihre große Liebe zur unberührten Natur, zu Gärten, Blumen, Bergen, Wäldern und Seen hat ihren Ausdruck gefunden in wunderbar romantischen, bisweilen melancholischen oder augenzwinkernden Gedichten. |
 |
 |
|
€ 8,99* |
   |
  |
| Im Rosengarten | mit Redouté | |
Pierre-Joseph Redouté ist einer der bekanntesten Rosenmaler überhaupt. Er zeichnete und kolorierte als Hofmaler zunächst für die französische Königin Marie-Antoinette und später für die bekannteste Rosensammlerin ihrer Zeit, Kaiserin Joséphine, wunderbare Rosenbilder. |
 |
 |
|
€ 8,99* |
   |
  |
| Heilen mit Hildegard | |
Leben und Persönlichkeit der Hildegard von Bingen faszinieren bis heute. Neben ihren Visionen und ihrer Rolle als Klosterfrau im Mittelalter treffen besonders ihre heilkundlichen Schriften auf neues Interesse. |
 |
 |
|
€ 8,99* |
   |
  |
| In Shakespeares Garten | Gedichte | |
Shakespeare ... – fast ehrfürchtig senken wir die Stimme, wenn wir vom vielleicht größten Dichter aller Zeiten sprechen. Seine Dramen, Komödien und Sonette gehören mit zum schönsten, das die Literatur zu bieten hat, und oft spielen darin Gärten und Blumen eine Rolle. |
 |
 |
|
€ 8,99* |
   |
Titel: 31 bis 40 von insgesamt 44 |
Seiten: 4 |
|
|
|