 |
 |
 |
Buch der Woche |
 |
|
 |
Die Faszination für die Freiheit, Leichtigkeit und Eleganz der Vögel haben viele Dichter zu heiteren oder sehnsuchtsvollen Gedichten inspiriert, von denen in diesem Buch einige mit großer Sorgfalt ausgewählt wurden. Begleitet werden die Texte durch Illustrationen aus historischen Vogelbüchern. weiterlesen... |
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Suche nach »Naturschutzgebiete« |
|
|
 |
 |
Titel: 1 bis 8 von insgesamt 8 |
Seiten: 1 |
  
Cover |
Name |
Preis |
   |
  |
Regierungspräsidium Freiburg (Wutach) / Schwarzwaldverein e.V. (Hg.) | Die Wutach | Wilde Wasser – steile Schluchten | Die Wutach – einer der letzten Wildflüsse Deutschlands, ein »Naturphänomen allerersten Ranges«, wie es schon 1971 in der ersten Monografie über diese Flusslandschaft heißt. Entlang ihres Oberlaufs bis zur Mündung in den Hochrhein bietet die Wutach Einblicke in Jahrmillionen der Erdgeschichte, zeigt ihre lebendige Entwicklung als »Grand Canyon« des Schwarzwaldes und beherbergt eine facettenreiche Tier- und Pflanzenwelt. |
 |
 |
|
€ 35,00* |
   |
  |
Regierungspräsidium Freiburg (Feldberg) (Hg.) | Der Feldberg | Subalpine Insel im Schwarzwald | Der Feldberg ist mit knapp 1500 Metern nicht nur der höchste Berg der deutschen Mittelgebirge, sondern auch von herausragender naturkundlicher Bedeutung. Daher wurde er bereits vor 75 Jahren (1937) unter Schutz gestellt und ist damit nicht nur das älteste, sondern mit über 42 km² auch das größte Naturschutzgebiet Baden-Württembergs. |
 |
 |
|
€ 34,90* |
   |
  |
| Die Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Stuttgart | Alle 245 Naturschutzgebiete zwischen dem Main im Norden, der Schwäbischen Alb im Süden, zwischen Heckengäu im Westen und bayerischer Grenze im Osten. Das Standardwerk – vollständig neu bearbeitet und aktualisiert! Eine Einladung, Natur und Landschaft zu erkunden. |
 |
 |
|
€ 29,90* |
   |
  |
|
€ 26,00* |
   |
  |
Regierungspräsidium Freiburg | Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Freiburg | Führer und Handbuch zu den 261 Naturschutzgebieten zwischen Oberrhein und Feldberg, Bodensee und Nordschwarzwald. Über 260 Naturschutzgebiete sind heute im Regierungsbezirk Freiburg als mehr oder weniger gefährdete Refugien einer für Deutschland und Mitteleuropa einzigartigen Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten ausgewiesen. |
 |
 |
|
€ 34,90* |
   |
  |
| Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Karlsruhe | Die Glanzlichter der Natur in Nord-Baden: Für Sie entdeckt, geschützt und jetzt erstmals in einem Werk beschrieben. In leicht verständlichen Texten führt Sie dieses Handbuch durch die mehr als 200 Naturschutzgebiete des Regierungsbezirks Karlsruhe, von Baden-Baden bis Mannheim und von Karlsruhe bis Buchen, Pforzheim und Freudenstadt. |
 |
 |
|
€ 26,00* |
   |
  |
Regierungspräsidium Freiburg (Kaiserstuhl) (Hg.) | Der Kaiserstuhl | Einzigartige Löss- und Vulkanlandschaft am Oberrhein | Der Kaiserstuhl, ein knapp 100 km² großes Vulkangebirge in der Oberrheinebene, ist einer der kleinsten und dennoch bekanntesten Naturräume Deutschlands. Eine bewegte Erd- und Landschaftsgeschichte, einzigartige Gesteine und Mineralien und eine fast exotisch anmutende Tier- und Pflanzenwelt machen den Kaiserstuhl zum Ziel vieler geologischer, mineralogischer und biologischer Exkursionen. |
 |
 |
|
€ 29,90* |
   |
  |
Reinhard Wolf (Hg.) | Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Stuttgart | Alle 228 Naturschutzgebiete des Regierungsbezirks Stuttgart zwischen dem Main im Norden und der Schwäbischen Alb im Süden, zwischen Heckengäu und der bayerischen Grenze werden hier vorgestellt. |
 | Dieser Titel ist vergriffen! |
|
€ 16,00* |
   |
Titel: 1 bis 8 von insgesamt 8 |
Seiten: 1 |
|
 |
|
|
|